Logo
11. Dezember 2019

Anwendertreffen 4. Quartal 2019

Wir führten im letzten Quartal dieses Jahres zwei Anwendertreffen – in Wetzlar und Celle – durch. Mit über 70 Teilnehmern aus 36 Ämtern waren diese sehr gut besucht. Mit den zunehmenden Anforderungen an die Kommunen hinsichtlich einer bürgerfreundlichen Verwaltung (OZG-Onlinezugangsgesetz) und weiteren Digitalisierung ist man mit dem Einsatz unserer ALVA-Softwaree gut aufgestellt. Online-Antragstellung, elektronische Unterschrift und digitale Signatur gehören mittlerweile zum ALVA-Standard.
Davon konnten sich die Teilnehmer unserer Anwendertreffen überzeugen.Die Anbindung an DMS (Dokumentenmanagementsysteme) zur rechtssicheren Verwaltung der Dokumente gewinnt ebenfalls zunehmend an Bedeutung in den Kommunen. Auch für langjährige Kunden sind viele Funktionalitäten und Möglichkeiten der effizienteren ALVA-Nutzung von Interesse. Besonders auch die grafischen Möglichkeiten bei der Erstellung von Regel-, Verkehrszeichen – und Beschilderungsplänen sind oft nicht bekannt.

 

Viele interessante Gespräche und Diskussionen unter den Teilnehmern, Hinweise und Wünsche die weitere Programmentwicklung betreffend sind für uns immer wieder hilfreich und werden gern aufgegriffen.

 

Auch im nächsten Jahr ist geplant, mindestens einmal im Quartal ein Anwendertreffen/ Workshop durchzuführen. Erfahrungsgemäß ist das sowohl für uns wie für die Teilnehmer ein Gewinn, wie uns immer wieder bestätigt wird.

 

Wir werden über die Termine rechtzeitig informieren bzw. einladen.

Das könnte dich auch interessieren

Urkunde-Top-Arbeitgeber-Mittelstand
Top Arbeitgeber Mittelstand
Im Rahmen einer anonymisierten Online-Befragung des Magazins FOCUS Business zu Beginn des Jahres 2022 bekamen unsere Kollegen und Kolleginnen die Mög...
Beitrag Image
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Webinar – GoToWebinar
Hier können Sie sich über die Systemanforderungen für Teilnehmer an einem GoToWebinar informieren. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontakt...
logged out user