9
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Aschersleben
Bewohnerparkausweis kann nun digital beantragt werden Die Beantragung eines Bewohnerparkausweises ist eine der meistnachgefragten...
Wir werden Wunscherfüller
Zu Beginn des neuen Jahres 2024 führten wir eine interne Abstimmung über die Verwendung des...
Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
Aufgrund immer mal wiederkehrender Anfragen unserer Kunden nach einer Zertifizierung und um unserem guten...
Teilnahme am Zukunftskongress in Berlin
Vom 19.06.2023 bis 21.06.2023 versammelte sich die eGovernment-Branche auf dem Zukunftskongress in Berlin. Es wurden Fragen...
Top Arbeitgeber Mittelstand
Im Rahmen einer anonymisierten Online-Befragung des Magazins FOCUS Business zu Beginn des Jahres 2022 bekamen...
Teilnahme an der Messe KommDIGITALE in Bielefeld vom 19. – 21.11.2024
Bei der KommDIGITALE werden in der Fachmesse alle relevanten Marktteilnehmer vertreten sein. Unternehmen der Privatwirtschaft...
Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis unter Einsatz unseres Fachverfahrens ALVA 9 – Die Stadtverwaltung Alsfeld berichtet:
Das könnte dich auch interessieren Zeige alle Beiträge...
Unterstützung durch Spende
Mit einem kleinen Spendenscheck unterstützen wir die talentierte Langstreckenläuferin Sophie Kretschmer aus unserer Stadt Aschersleben...
Einladung zum Web-Event am 17.11.2021, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Jetzt kostenlos anmelden Zur Bereitstellung medienbruchfreier Antragsprozesse im Sinne des Online-Zugangs-Gesetzes (OZG) haben die Ascherslebener...
Neuer Tatbestandskatalog
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat heute darüber informiert, dass zum 09.11.2021 der Bundeseinheitliche Tatbestandskatalog BT-KAT-OWI aufgrund des...
Stadtplan Aschersleben
Für die nächsten 3 Jahre haben wir eine Anzeige beim Städte-Verlag gebucht. Die erstellten Printanzeigen...
Neuer Tatbestandskatalog
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat heute darüber informiert, dass zum 28.07.2021 der Bundeseinheitliche Tatbestandskatalog BT-KAT-OWI aufgrund des...
Modernisierung Personenbeförderungsrecht – Update Versand
Hinsichtlich des Gesetzes zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts vom 16.04.2021 erfolgt heute der Versand des entsprechenden...
Abgabe der Geschäftsführungstätigkeit
Der 01.04.2021 – ein historischer Tag für unser Unternehmen: Nach 27 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführerin...
Verabschiedung in den Ruhestand
Mit Wirkung vom 01.01.2021 ist unser langjähriger Vertriebspartner, Herr Karl-Werner Wahn, in den mehr als...
Clever vernetzt! Antragsmanagement 4.0 und ALVA 9
Medienbruchfreie Prozesse in den Straßenverkehrsbehörden Zur Bereitstellung medienbruchfreier Antragsprozesse im Sinne des Online-Zugangs-Gesetzes (OZG)...
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Webinar – GoToWebinar
Hier können Sie sich über die Systemanforderungen für Teilnehmer an einem GoToWebinar informieren. Bei weiteren...
Wichtiger Hinweis für alle ALVA-Anwender, welche die Schnittstellen zum FAER verwenden
Aufgrund von XSD-Änderungen im Zuge der geplanten Umstellung der Datenübermittlungsstandards an das Fahreignungsregister zum 21.10.2020...
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Webinar – GoToMeeting
Hier können Sie sich über die Systemanforderungen für Teilnehmer an einem Webinar informieren. Grundsätzlich ist ein...
Neue Verkehrszeichen ab 28.04.2020
Die neuen Verkehrszeichen und Sinnbilder aus der 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 27.04.2020...
Fahrlehrerrecht
Nach § 16 FahrlG benötigt ein Ausbildungsfahrlehrer ab dem 01.01.2020 eine Erlaubnis. Das Genehmigungsverfahren für...
Anwendertreffen 4. Quartal 2019
Wir führten im letzten Quartal dieses Jahres zwei Anwendertreffen – in Wetzlar und Celle –...
Immer auf dem neuesten Stand
Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Aktuelle Informationen, zu unserer ALVA- und OWI-Software, sowie...
Mobile Datenerfassung
Aus gegebenem Anlass informieren wir die Anwender unserer OWI-Software, dass auch die Datenübernahme aus Fremdgeräten...
Anwendertreffen in Baden-Württemberg
Am 26.September 2018 führten wir in Ulm ein Anwendertreffen für unsere ALVA-Kunden durch.. Es nahmen...
Verkehrsrechtliche Anordnung im Rahmen der Begleitung von Großraum-und Schwertransporten durch Privatunternehmen
Entsprechend der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) vom 26. Januar 2001 in der Fassung vom...
DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der DSGVO – EU/2016/679 sind erhöhte Anforderungen an den Umgang...
Neue RSA 2018
In letzter Zeit erhielten wir Hinweise / Anfragen von unseren Anwendern zu geplanten neuen RSA...
Info zur neuen VwV
Es gibt eine neue Verwaltungsvorschrift zur Änderung der VwV zur StVO. Diese beinhaltet auch den...
Änderungen im Fahrschul-/ Fahrlehrerrecht 2018
Im Jahr 2018 treten umfangreiche Änderungen im Fahrschul- und Fahrlehrerrecht in Kraft. Diese Änderungen sind...
ALVA-Schulung in Aschersleben
Nicht immer muss der Prophet zum Berge kommen – es geht auch umgekehrt! Wird eine...
Aktueller Verkehrszeichenkatalog
Aufgrund des neuen Verkehrszeichenkatalogs erhalten unsere Kunden in den nächsten Wochen ein entsprechendes Programm-Update.Dieses geht...
Anwendertreffen am 29. März in Winsen (Luhe) – LK Harburg
Zum ersten Anwendertreffen 2017 konnten wir 30 Teilnehmer aus 14 Verwaltungen begrüßen.Auch eine Anfahrt von...
ALVA-Verkehrsgrafik-Schulung
Am Mittwoch, dem 3. Juni 2015, fand in Aschersleben eine zentrale Schulung für unsere ALVA-Verkehrsgrafik...
12. KomGIS Anwendertreffen
Am Mittwoch, dem 16. September, fand in den Räumlichkeiten der IT-Consult Halle GmbH, das 12...
No post found